Alles über Cellulite und Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen: Was sind sie?

Ist Ihnen das Auftreten kleiner violett-roter Streifen auf den Beinen, am Bauch, an den Brüsten oder am Gesäß aufgefallen, die Narben ähneln? Dabei handelt es sich um Dehnungsstreifen, die häufig in der Schwangerschaft, im Jugendalter oder bei schnellem Gewichtsverlust auftreten. Mit der Zeit verändern Dehnungsstreifen ihre Farbe und können weiß und perlmuttartig werden.

Arten von Dehnungsstreifen

Es gibt zwei Arten von Dehnungsstreifen: Dehnungsstreifen, die durch bestimmte Krankheiten verursacht werden (z. B. das Cushing- Syndrom aufgrund eines Überschusses an Kortikosteroiden im Körper) und klassische Dehnungsstreifen, die hormonellen Ursprungs sind und kein besonderes Gesundheitsproblem mit sich bringen. Durch einen Gesundheitszustand verursachte Dehnungsstreifen sind groß, vertikal und rot und treten hauptsächlich am Bauch und an den Oberschenkeln auf.

Dehnungsstreifen

Cellulite: Was ist das?

Viele Frauen haben gleichzeitig mit Dehnungsstreifen und Cellulite zu kämpfen. Wenn Dehnungsstreifen durch Risse in der tiefen Dermis entstehen, entsteht Cellulite als Folge schlaffer Haut oder einer Ansammlung von Wasser oder Fett im Unterhautgewebe. Die Ansammlung von Fett und/oder Wasser verhindert die Zirkulation von Giftstoffen, was zu Entzündungen führt. Dies erklärt das Auftreten von Orangenschalen, die sich in Bauch, Oberschenkeln, Knien, Gesäß und Hüften festsetzen.

Arten von Cellulite

Abhängig von den Ursachen, die diese Veränderung der Hautstruktur verursachen, kann Cellulite fettig, faserig oder wässrig sein. Das Auftreten von Fettcellulite wird durch die Ansammlung von Fett im Fettgewebe verursacht, wässrige Cellulite wird durch im Gewebe stagnierendes Wasser verursacht und fibröse Cellulite entsteht durch schlaffe Haut und tritt normalerweise bei Frauen über 40 Jahren auf.

Um diese unangenehmen Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Wenn die Cellulite bereits eingesetzt hat, können Sie das Hautbild auch durch manuelle Massagen oder den Einsatz von Geräten verbessern.

Mittel gegen Cellulite

Dermalumia™ – 3-in-1-Cellulite-Entferner ist ein revolutionäres Produkt, das Ultraschall, Infrarot und elektromagnetische Impulse nutzt, um subkutanes Fett zu entfernen und gleichzeitig die Hautstruktur zu verbessern. Mit dem revolutionären Gerät können Sie verkrustete Cellulite loswerden und sich wieder wohlfühlen. Weitere Bereiche, die von der außergewöhnlichen Wirkung des Geräts profitieren können, sind: Bauch, Oberschenkel, Gesäß oder unterer Rücken.

Um die Haut intensiv zu straffen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, können Sie SoCharme Bio™ verwenden – das Ultra Fresh Anti-STRETCH MARK-Serum mit wertvollem Kaktusfeigenöl . Dieses seltene Öl wird Wunder bei Dehnungsstreifen, Schnitten oder Rissen bewirken. Seine tonisierende Wirkung macht es auch zu einer perfekten Behandlung für die Brust und schlaffe Bereiche. Dank seiner reichhaltigen Konzentration an essentiellen Fettsäuren (Omega 3 und Omega 6) ist SoCharme Bio Anti-Stretch Marks Oil eine echte Hautreparatur- und Schutzbehandlung, die Sie zur Behandlung und Vorbeugung von Dehnungsstreifen nutzen können.

Um eine schöne Silhouette zu erhalten, ist es wichtig, Wert auf Hautfeuchtigkeit, regelmäßige Bewegung und einen gesunden Lebensstil zu legen.